Teamwork

Ein gutes Team mit großer Leidenschaft für den Bootsbau, das braucht es für beste Ergebnisse bei einfachen wie herausfordernden Projekten. Es ist dabei selbstverständlich, sich für keine Arbeit zu schade zu sein und stets genauer hinzuschauen, als es das Offensichtliche vermuten lässt, um langlebige, belastbare Lösungen zu finden und sich auf Provisorien gar nicht erst einzulassen. Volle Aufmerksamkeit und Hingabe sorgen für eine hohe Arbeitsqualität – das macht uns stolz und Sie glücklich. Hier möchten wir uns kurz vorstellen.

Team

Bootsbaumeister-Julien-Norman-Melke-Norman-Bootsbau-Potsdam-Havel-Causalux-Fotografie

Julien Norman Melke

Gründer | Bootsbaumeister

Wasser ist mein Element, Boote sind meine Leidenschaft. Mein Leitspruch: Es gibt keine Probleme, sondern nur neue Herausforderungen! Während meiner Zeit als Bootsbaugeselle und seit Anfang 2018 als Bootsbaumeister habe ich viele Projekte verschiedenster Art realisiert und kann mit Gewissheit sagen, dass ich mein Handwerk liebe. Nach erfolgreich bestandener Meisterprüfung habe ich dieses Unternehmen als mobilen Bootsbau-Betrieb gegründet. Sie als Schiffsbesitzer müssen so nicht in jedem Fall eine Werft aufsuchen. Im Gegenteil, Sie können sich entspannt zurücklehnen, während die Werft zu ihnen kommt!

Ausbildung-Bootsbau-Azubi-Noah-Apitz-Norman-Bootsbau-Causalux-Fotografie-PotsdamAusbildung-Bootsbau-Azubi-Noah-Apitz-Norman-Bootsbau-Causalux-Fotografie-Potsdam

Noah Apitz

Bootsbaugeselle

Ich habe bei Norman Bootsbau meine Ausbildung zum Bootsbauer mit dem Schwerpunkt auf Yachttechnik absolviert. Das war genau der richtige Weg für mich, denn ich wollte vor allem einen vielseitigen Handwerksberuf lernen. Durch die unterschiedlichsten Arbeiten mit verschiedensten Werkstoffen und Gerätschaften gibt es jeden Tag neue Herausforderungen, die ich meistern muss. Das macht den Beruf so schön und interessant!

Team-Norman-Bootsbau-Stefan-Walter-Fotograf-Berlin-Fotograf-Potsdam-Causalux

Uli Feiertag

Bootsbaugeselle

Bevor ich bei Norman Bootsbau angefangen habe, verbrachte ich viel Zeit mit der Restauration eines alten eichernen Segelkutters an der Ostsee. Dabei faszinierte mich die Arbeit mit Holz, das mir von allen im Bootsbau verwendeten Materialien das liebste ist, weil es lebt. Julien kenn ich aus meiner Lehre – damals war er als Azubi im zweiten Jahr sozusagen mein Vorarbeiter. Er legt den Schwerpunkt des Betriebes neben der Yachttechnik ebenfalls auf den Erhalt klassischer Holzboote. Das passt! Ich bin sehr froh, dabei zu sein und an solch anspruchsvollen und ästhetischen Projekten teilzuhaben!

Moritz-Klein-Tischler-Norman-Bootsbau-Teltow

Moritz H. Klein

Tischlergeselle

Schon als Kind wusste ich, das ich Tischler werden möchte. Ein Schreibtischjob kam nicht in Frage! Handwerker sein – das ist genau das richtige für mich. Als mir die Arbeit in der Tischlerei zu eintönig wurde, entschied ich mich zu NormanBootsbau zu wechseln. Jetzt treffe ich auf ständig neue Herausforderungen und plane mit Julien die Konstruktion der Möbel/Projekte und bringe sie zum Abschluss.  Die Zusammenarbeit zwischen Tischler und Bootsbauer funktioniert hervorragend. Ich habe endlich hauptsächlich mit Vollholz zu tun und Abwechslung durch die vielseitigen Aufträge unserer Kunden.  

Anton-Team-Norman-Bootsbau-Stefan-Walter-Fotograf-Berlin-Fotograf-Potsdam-Causalux

Anton Edler

Azubi

Ursprünglich komme ich aus dem Wendland und bin seit meiner Kindheit fasziniert von Booten und vom Wasser. Jahrelang bin ich gesegelt, vom Opti über Laser bis hin zu Jollen. Von klein auf bin ich mit handwerklichen Arbeiten und technischem Verständnis vertraut. Letztendlich brachte mich dies zusammen mit meiner Begeisterung über die Vielfältigkeit des Bootsbaus zu meiner Berufswahl, denn meine Leidenschaft gilt dem Konstruieren, Bauen und Gestalten.

Im Laufe meiner bisherigen Ausbildung ist mir bewusst geworden, wie wichtig Teamarbeit, Respekt, soziales Miteinander und fachliche Kompetenz sind. All das habe ich bei Normanbootsbau vorgefunden.

Ich freue mich sehr darüber, als Azubi mit dem Schwerpunkt auf Yachttechnik im zweiten Lehrjahr Teil des engagierten, jungen und wachsenden Teams werden zu dürfen!

Vincent-Verkoren-Norman-Bootsbau-Teltow-Causalux-Fotografie-Stefan-Walter

Vincent Verkoren

Azubi

Durch meinen Vater wurde ich schon von klein auf vertraut gemacht mit Booten und einem bestimmten Arbeitsethos. Egal ob ich an Holzbooten oder Stahlyachten gearbeitet habe – ich war von allem begeistert. Als ich dann Julien kennengelernt und in ihm das gleiche Arbeitsethos und die selben Ansprüche gefunden habe, wusste ich: hier möchte ich gerne meine Ausbildung beenden. Dazu kommen die täglichen Herausforderungen, das Arbeiten mit verschiedenen Werkstoffen und Maschinen. So stellt man sich eine spannende und herausfordernde Ausbildung vor!

Thomas-Frömming-Norman-Bootsbau-Teltow-Causalux-Fotografie-Stefan-Walter-2

Thomas Frömming

Bootsbaumeister | Gast

45 Jahre im Beruf.

Ich würde es wieder machen!

Team-Norman-Bootsbau-Stefan-Walter-Fotograf-Berlin-Fotograf-Potsdam-Causalux

Stefan Walter

Fotograf | Webmaster

Die Wirkung die es hat, gute Arbeit auch gut zu präsentieren, wird von vielen stark unterschätzt. Nicht so von Julien und seinem Team!

Seit 2018 begleite ich wichtige Bootsbauprojekte fotografisch. Dabei gibt es immer wieder neue Eindrücke und spannende Projekte und dazu ein junges engagiertes Team. Da hat man es als Fotograf nicht schwer… Außerdem kümmere ich mich um die Homepage und um alles, was für die Außenwirkung noch so wichtig ist.

Mobiler-Bootsbau-Feuerwehr-Ronja-Norman-Bootsbau-Potsdam-Mobiler-Bootsbau-Berlin

Ronja

Mobile Helferin

Ronja, Baujahr 1991, ist ein VW LT 40 4×4. Sie wurde Anfang 2018 als mobile Werkstatt angeschafft und ist seitdem nicht mehr wegzudenken.

Mit ihrem Allradantrieb und Platz für sechs Personen und jede Menge Werkzeug könnte schonmal das gesamte Team anrücken, wenn es einmal „brennt“.